Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2019 - 12 Uhr

19. 11. 05

+ Erfurt: Gesprächsbereitschaft mit AfD gefordert
+ Köln: Weniger Billigflüge angeboten
+ Berlin: Arbeitgeberverbände gegen Bedürftigkeitsprüfung
+ Weitere Meldungen des Tages

Erfurt - mikeXmedia -
Nach der Schlappe der CDU bei der thüringischen Landtagswahl fordern 17 Funktionäre des Landesverbandes die Bereitschaft zu Gesprächen mit der AfD. Einem Zeitungsbericht zufolge wurde der "Appell konservativer Unionsmitglieder in Thüringen" in Kreisen der Christdemokraten verbreitet. Dass "fast ein Viertel der Wähler" in Thüringen bei den Gesprächen außen vor bleiben sollen, sei für die Funktionäre undenkbar, heißt es. Ausdrücklich werde die AfD in dem Papier nicht genannt, wie aus dem Zeitungsbericht weiter hervorgeht. Eindeutig scheine allerdings die Stoßrichtung.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Einer aktuellen Studie zufolge wurden im vergangenen Sommer weniger Billigflüge angeboten. Nach Angaben des Zentrums für Luft- und Raumfahrt, ging das Flugangebot um einen Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Die durchschnittlichen Preise für ein One-Way-Ticket ohne Extras stiegen nach Testkäufen im Oktober leicht an. Die Preisspanne bei den großen Anbietern liegt durchschnittlich zwischen rund 44 und 111 Euro. Zwischen 38 und 100 Euro lag die Spanne noch vor gut einem Jahr.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Union ist von den Arbeitgeberverbänden erneut zur Zustimmung zur Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung aufgefordert worden. In einem Positionspapier heißt es, dass die Grundrente nur dann bedürftige Rentner zielgenau erreichen kann, wenn die vereinbarte Bedürftigkeitsprüfung auch tatsächlich stattfinden. Seit Monaten streiten Union und SPD, wer den Rentenaufschlag genau bekommen soll. Die Prüfung der tatsächlichen Bedürftigkeit ist im Koalitionsvertrag vereinbart. Die SPD lehnt die Vereinbarung ab.