+ Hongkong: Proteste halten unvermindert an
+ Teutschenthal: Ermittlungen nach Verpuffung laufen weiter
+ Berlin: Zuckerersatz muss geprüft werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Hongkong - mikeXmedia -
Die Proteste gegen die Regierung in Hongkong gehen unvermindert weiter. Nach dem tödlichen Sturz eines Studenten von einem Parkhaus kam es auch zum Wochenende wieder zu Protesten und Ausschreitungen. An Märschen und Mahnwachen hatten Tausende Menschen teilgenommen. Diesmal richteten sich die Aktionen gegen Polizeigewalt. Es kam auch erneut zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. Es flogen Steine, Flaschen und Brandsätze. Straßen wurden blockiert. Unterdessen ist immer noch unklar, warum der Student in der vergangenen Woche von einem Parkhaus stürzte. Die Demonstranten machen die Polizei dafür verantwortlich.
# # #
Teutschenthal - mikeXmedia -
Nach dem Zwischenfall in einem Bergwerk in Sachsen-Anhalt laufen die Ermittlungen der Behörden zu den Hintergründen weiter. Bislang ist immer noch unklar, wie es in der Grube zu einer Verpuffung und Explosion kommen konnte. Experten des Landesamtes für Geologie und Bergwesen beteiligen sich an den Untersuchungen. Sie wurden direkt nach dem Unglück eingeschaltet. Bei der Verpuffung waren am Freitag zwei Bergleute verletzt worden, einer von ihnen schwer. Sie konnten unmittelbar nach dem Unglück von der Grubenwehr gerettet werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Beim Thema Unbedenklichkeit von Zuckerersatzstoffen gibt es nach Ansicht der Grünen erheblichen Nachholbedarf bei der Forschung in Deutschland. Die Partei dringt auf die wissenschaftliche Klärung von möglichen Gesundheitsfolgen beim Austausch von Zucker in Lebensmitteln. Die Grünen-Ernährungsexpertin Künast forderte, entsprechende Anstrengungen insbesondere bei der Herstellung von Fertigprodukten zu unternehmen. Zucker dürfe nicht durch wohlmöglich bedenkliche Stoffe ausgetauscht werden, so Künast weiter.