Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 22.11.2019 - 6 Uhr

19. 11. 22

+ Sydney: Bürger sollen Wasser sparen
+ Berlin: Viele Schüler haben Depressionen
+ Berlin: Söder kritisiert Niedrigzinspolitik
+ Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
Die heftigen Buschbrände in Australien belasten inzwischen auch zunehmend die Bevölkerung in Sydney. Die größte Stadt des Landes ist in dichte Rauchwolken gehüllt. Von den Gesundheitsbehörden wurden Schulen und andere Einrichtungen angewiesen, Kinder und Erwachse nur dann ins Freie zu lassen, wenn es unbedingt sein müsse. Im Raum Sydney wurde die Bevölkerung wegen großer Trockenheit zudem dazu aufgerufen, Wasser zu sparen. In den kommenden Tagen ist weiterhin keine durchgreifende Wetteränderung in Sicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der aktuellen Studie einer Krankenkasse zufolge, haben fast zwei Prozent der Schüler in Deutschland eine diagnostizierte Depression. Für die Studie waren im Jahr 2017 dazu die Abrechnungsdaten von hunderttausenden Kindern und Jugendlichen unter die Lupe genommen worden. Die Patienten waren zwischen 10 und 17 Jahren alt. Bei 1,9 Prozent dieser Altersgruppe wurden demnach depressive Episoden, bei 2,2 Prozent der Betroffenen eine Angststörung festgestellt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die anhaltende Niedrigzinspolitik der EZB ist durch CSU-Chef Söder kritisiert worden. Er forderte zudem einen staatlichen Ausgleich für die Negativzinsen. So solle der Staat nicht tatenlos zusehen, wie das Sparen immer weiter erschwert werde, so der bayerische Ministerpräsident in einem Zeitungsinterview. Zugleich forderte er einen Masterplan zum Schutz von Sparern und zur Befreiung von Negativzinsen. Wegen der anhalten Niedrigzinspolitik der EZB sehen sich einige Banken gezwungen, immer häufiger auch von ihren Kunden Negativzinsen bei geparktem Geld zu verlangen.