+ Straßburg: Entscheidung über Klimanotstand
+ Frankfurt/Main: Lufthansa geht auf ufo zu
+ Karlsruhe: Anklage gegen Mörder von Lübcke
+ Gebertshofen: Rückruf von Griebenschmalz
+ Weitere Meldungen des Tages
Straßburg - mikeXmedia -
Die EU-Abgeordneten in Straßburg entscheiden heute über die Ausrufung des „Klimanotstandes“ für Europa. Bei der Sitzung im Parlament wird über einen Entschließungsantrag abgestimmt, der symbolischen Charakter hat. Über den genauen Wortlaut der Resolution hatte es bislang noch Differenzen gegeben. Unter anderem soll statt Notstand von einem Notfall gesprochen werden. Einige Parlamentarier fordern noch milder, dass von einer Dringlichkeit die Rede ist.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Im festgefahrenen Tarifkonflikt beim Kabinenpersonal ist die Lufthansa einen Schritt auf die Flugbegleitergewerkschaft ufo zugegangen. Man bietet der Gewerkschaft auch ohne verbindliche Friedensplficht bei den LH-Tochterunternehmen einen umfassenden Schlichtungsprozess an. Bislang gab es bei vier Tochterunternehmen der Lufthansa jeweils einen Warnstreik. Bei der Lufthansa legten die Flugbegleiter zwei Tage lang die Arbeit nieder.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Zum Jahreswechsel soll Anklage gegen die Mordverdächtigen im Fall des getöteten Regierungspräsidenten von Kassel, Lübcke, erhoben werden. Das geht aus Informationen einer Nachrichtenagentur hervor. Hauptbeschuldigt ist ein Mann aus Kassel. Er hatte Lübcke vor einem halben Jahr auf dessen Terrasse erschossen. Gegen zwei weitere Männer laufen Ermittlungen wegen Beihilfe zum Mord. Die Drei befinden sich weiter in Untersuchungshaft. Ihnen wird voraussichtlich gemeinsam der Prozess gemacht.
# # #
Gebertshofen - mikeXmedia -
Die Firma Thalheimer Bauernwurst Deuerlein hat mehrere Sorten ihres Griebenschmalz im Bügelglas zurückgerufen. Betroffen sind Kräuter-, Klassik-, Bacon-, Apfel- und Griebenschmalz mit Zwiebeln von Aldi Nord. Sie haben das MHD 20. März 2020. In einzelnen Packungen können sich Metallteile befinden, so das Unternehmen.