Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 23.12.2019 - 6 Uhr

19. 12. 23

+ Berlin: Bessere Umverteilung gefordert
+ Paris: Macron ruft zur Streikpause auf
+ London: Verkehrschaos durch Unwetter
+ Berlin: Neuer Name für umstrittenes Museum
+ Berlin: Söder fordert Modernisierungen

Berlin - mikeXmedia -
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Kofler, hat eine Initiative zur Verteilung der Menschen in der EU gefordert. Hintergrund sind die Zustände in den griechischen Flüchtlingslagern. Dort sind derzeit über 40.000 Menschen zum Teil unter schrecklichen Bedingungen untergebracht. Man dürfe Griechenland nicht alleine lassen, hieß es in einem Interview. Die EU-Kommission müsse schnell einen neuen Anlauf zu einer fairen Verteilung der Flüchtlinge unternehmen.

# # #

Paris - mikeXmedia -
Der französische Staatschef Macron hat seine Bevölkerung kurz vor Weihnachten zu einer Streikpause aufgerufen. An den Feiertagen gebe es Bürger, die einander wiedersehen wollten. Daher dürfe nicht weiter auf der Straße, der Schiene oder im Luftverkehr gestreikt werden. Im ganzen Land kommt es seit der vergangenen Woche immer wieder zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Menschen protestieren gegen die geplante Rentenreform.

# # #

London - mikeXmedia -
Überschwemmungen haben in Großbritannien die Reisepläne von Millionen Menschen durcheinander gebracht. Zum Wochenbeginn waren mehrere Straßen unpassierbar, weil Flüsse über die Ufer getreten waren. Bahnstrecken mussten gesperrt werden. In einer Stadt wurden Häuser und Fahrzeuge durch einen Tornado beschädigt. Meldungen über Verletzte gab es zunächst nicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Berliner „Museum für Kunst des 20. Jahrhunderts“, soll eine neue Bezeichnung bekommen. Man müsse nochmal über den Namen nachdenken, hieß es vom Präsident der zuständigen Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Parzinger. Die bisherige Bezeichnung genne als nicht ausreichend trennscharf. Das Museum steht immer wieder wegen seiner Baukosten in Höhe von 450 Millionen Euro in der Kritik.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland muss dringend modernisiert werden. Dieser Ansicht ist der bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Man sei ein Land geworden, dass sich durch seine endlosen Genehmigungsverfahren selbst blockiere und lähme. Er forderte ein Modernisierungsgesetz. Söders Meinung nach reiche der Bürokratie-Abbau alleine nicht mehr aus. Deutschland brauche vor allem eine schnellere Umsetzung der Investitionen.