+ Berlin: WWF warnt vor größten Artensterben seit Dinosauriern
+ Berlin: Wirtschaft blickt verhalten optimistisch auf 2020
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Umweltstiftung WWF hat vor dem größten Artensterben seit Verschwinden der Dinosaurier gewarnt. Dabei verweist die Stiftung auf eine Rote Liste der Weltnaturschutzunion, auf der mehr als 30.000 Tiere als gefährdet und 6400 davon als vom Aussterben bedroht gelten. Beim WWF sieht man Zusammenhänge zwischen der Klimaerwärmung und dem Artensterben. Ökosysteme werden in dramatischem Tempo verändert. Viele Tiere und Pflanzen können sich nicht schnell genug anpassen, unter anderem wurden in diesem Zusammenhang Eisbären genannt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die deutsche Wirtschaft blickt verhalten optimistisch ins neue Jahr und sieht vorerst noch keine grundlegende Trendwende. Nach der Abkühlung der Konjunktur in Deutschland bleibt die Lage vor allem für die Industrie schwierig, heißt es in einer aktuellen Einschätzung. Man befinde sich in einem Abschwung und eine Bodenbildung sei noch nicht in Sicht. Zuletzt hatte sich die Stimmung aber noch etwas aufgehellt. Aus vielen Unternehmen kommt aber die Rückmeldung, dass 2020 für die deutsche Wirtschaft ein herausforderndes Jahr werde, heißt es vom DIHK dazu.