Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 06.02.2020 - 12 Uhr

20. 02. 06

+ Tel Aviv: Lage bleibt angespannt
+ Pretoria: Merkel zu Gesprächen in Pretoria
+ Berlin: Kemmerich hält an Regierungsbildung fest
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
In Israel und dem Gazastreifen bleibt die Lage weiter angespannt. Bei einem Anschlag sind in der Nacht in Jerusalem 12 Soldaten verletzt worden, einer von ihnen schwer. Wie die israelische Armee mitteilte, hatte ein Terrorist sein Fahrzeug als Waffe genutzt und einen Sprengsatz in der Nähe der Soldaten gezündet. Nach dem Täter wurde gesucht, gefunden wurde er jedoch nicht. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Anschläge von Palästinensern gegen Zivilsten und Soldaten.

# # #

Pretoria - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel ist zum Auftakt ihres Südafrika-Besuchs vom Präsidenten des Landes mit militärischen Ehren in der Hauptstadt Pretoria empfangen worden. Sie und ihr Gastgeber sprachen unter anderem auch über die Krise im Bürgerkriegsland Libyen. Eine Lösung des Konfliktes im Nachbarland und auch im Südsudan sind zu Schwerpunktthemen der Präsidentschaft in der Afrikanischen Union erklärt worden. Die beiden Staatschefs werden außerdem über eine Vertiefung der gegenseitigen wirtschaftlichen Beziehungen sprechen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ungeachtet der bundesweiten Kritik hält der frischgewählte Ministerpräsident von Thüringen, Kemmerich, an den Plänen zur Bildung einer Regierung fest. Die Arbeit beginnt jetzt, hieß es von ihm in einem Fernsehinterview. Es gehe darum, die Spaltung dieser Gesellschaft zu überwinden“. Zugleich hoffte Kemmerich, dass die demokratischen Parteien aufeinander zugehen und die Lage beruhigen. Als erster Spitzenvertreter einer Bundespartei hat unterdessen FDP-Chef Lindner angekündigt, zu Gesprächen nach Erfurt zu reisen. Dort wolle er mit der thüringischen FDP sprechen. Durch die Wahl Kemmerichs war ein politisches Beben ausgelöst worden. Seine Mehrheit kam durch Stimmen der FDP, der Union und der AfD zustande.