Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2020 - 12 Uhr

20. 02. 10

+ Paris: Erhebliche Einschränkungen durch Orkantief
+ Düsseldorf: Daimler streicht 15.000 Jobs
+ Erfurt: Rückzug von Kramp-Karrenbauer begrüßt
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Orkantief „Sabine“ hat europaweit zu erheblichen Einschränkungen im Straßen-, Luft- und Schiffsverkehr geführt. Während es in Deutschland meist bei Sturmschäden an Bäumen und in den Wäldern blieb, waren in Frankreich Zehntausende Haushalte zeitweise ohne Strom. Rund 130.000 Haushalte waren in Nord- und Ostfrankreich betroffen. Dort waren Bäume auf Stromleitungen gestürzt. Ähnliche Schäden richtete „Sabine“ auch in Tschechien an. In Schweden kenterten zwei Bootsfahrer auf einem See, einer starb, von dem anderen fehlt noch jede Spur.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Beim deutschen Autobauer Daimler sollen bis zu 15.000 Stellen abgebaut werden. Bislang war davon die Rede, dass nur 10.000 Jobs wegfallen sollen. Das geht aus Medienberichten hervor. Demnach will Konzern-Chef Källenius die Pläne für den Sparkurs morgen vorstellen. Für die betroffenen Angestellten soll es Abfindungen, Frühpensionierungen und Altersteilzeit geben. Mit den Stellenstreichungen will Daimler rund 1,4 Milliarden Euro einsparen.

# # #

Erfurt - mikeXmedia -
Der Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer vom CDU-Parteivorsitz und der Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur ist von der Thüringer Linken-Chefin Hennig-Wellsow als „konsequent“ bezeichnet worden. Die Strategie der CDU, AfD und Linke in einen Topf zu werfen, sei am Ende, so Hennig-Wellsow zum angekündigten Rückzug von Kramp-Karrenbauer weiter. Auch der CDU-Gesundheitsminister Spahn äußerte Respekt vor der unerwarteten Entscheidung. Vom AfD-Bundesfraktionschef Gauland hieß es, dass Kramp-Karrenbauer ihre parteiinterne Politik der Ausgrenzung gegenüber der AfD nicht habe durchsetzen können.