Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 25.02.2020 - 6 Uhr

20. 02. 25

+ London: Auswirkungen auf Produktion
+ München: 2020 muss E-Mobilitätsjahr werden
+ Berlin: CDU plant 25. April Sonderparteitag
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Der Covid 19-Ausbruch macht sich auch in der Industrie und Produktion weiter bemerkbar. Ein britischer Konzern hat nun vor möglichen Auswirkungen auf die Textilkette Primark gewarnt. Es könne im weiteren Jahresverlauf zu Lieferengpässen bei den chinesischen Zulieferern kommen. Auch andere Konzerne und Unternehmen sind bereits betroffen. Die Firmen versuchen so die weitere Ausbreitung des Coronavirus in den Griff zu bekommen. In Deutschland sind in vielen Apotheken inzwischen Schutzmasken ausverkauft und Nachschub ist schwer zu bekommen. Man habe umfängliche Lieferengpässe, hieß es vom Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels. Die verstärkte Nachfrage ist auf das Coronavirus zurückzuführen, hieß es weiter.

# # #

München - mikeXmedia -
2020 muss zum Jahr der Elektromobilität werden, mahnt die EU in Brüssel. Seit Jahresbeginn gelten Verschärfungen bei den CO2-Grenzwerten. Wenn der Anteil der E-Fahrzeuge und Hybriden jedoch nicht deutlich steigt, sind die Grenzwerte nicht einzuhalten. Für den Kauf von E- und Hybridfahrzeugen gibt es Fördergelder. In Anspruch genommen werden die Angebote jedoch nicht in dem Umfang, wie eigentlich erhofft.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Am 25. April will die CDU ihren neuen Vorsitzenden auf einem Sonderparteitag in Berlin wählen. Das hat der Bundesvorstand der Partei nach ausführlichen Diskussionen beschlossen, wie aus Medienberichten hervorgeht. Das Präsidium hatte sich schon zuvor auf diesen Termin verständigt. Unklar war aber noch ob es zu einem Führungsduo wie bei der SPD kommt, oder zu einem Kandidatenwahlkampf. Ein Großteil der Parteispitze will eine Kampfkandidatur vermeiden. Viele wünschen sich in der Union ebenfalls eine Doppelspitze.