Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 04.03.2020 - 6 Uhr

20. 03. 04

+ Paris: Sorge vor Wirtschaftsfolgen durch Corona
+ Erfurt: Erneute Ministerpräsidentenwahl
+ Frankfurt/Main: Trend zu Negativzinsen nimmt zu
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die Bundesregierung ist wegen der Ausbreitung des Coronavirus aufgefordert worden, ein Anti-Krisen-Paket auszuarbeiten. Dabei geht es um Maßnahmen gegen wirtschaftliche Folgen, so FDP-Chef Lindner in seiner Forderung. Die OECD hatte zuvor bereits vor einer Rezession gewarnt. Lindner kritisierte weiter, dass Wirtschaftsminister Altmaier den Ernst der Lage verkenne, wenn er zunächst einmal die Fakten sichten wolle. Es sei höchste Zeit, auch im Wirtschaftsministerium einen Krisenstab einzurichten, so Lindner weiter. Auch CSU-Chef Söder hatte schnelle Hilfsmaßnahmen für die deutsche Konjunktur gefordert.

# # #

Erfurt - mikeXmedia -
Heute wird in Thüringen ein erneuter Anlauf auf die Wahl eines Ministerpräsidenten unternommen. Vor rund vier Wochen kam es mithilfe der AfD zu einem FDP-Ministerpräsidenten und einem politischen Erdbeben. Der neue Amtsinhaber Kemmerich nahm daraufhin fast sofort wieder seinen Hut. Auch heute wird die AfD wieder mitmischen. Sie stellte vorab ihren Partei- und Fraktionschef Björn Höcke als Gegenkandidat zu Bodo Ramelow auf. Er konnte vor vier Wochen nicht die Mehrheit auf sich vereinigen. An den schwierigen Mehrheitsverhältnissen im thüringischen Landtag hat sich auch zur heutigen Wahl nichts geändert.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Wie aus den Untersuchungen eines Vergleichsportals hervorgeht, erheben immer mehr Banken und Sparkassen Negativzinsen auf das Ersparte ihrer Kunden. Inzwischen sind es mehr als 60 Institute und damit vier mal mehr, als noch vor einem halben Jahr. Der Trend hatte seit der letzten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank vor knapp sechs Monaten deutlich an Fahrt aufgenommen, wie aus der Untersuchung weiter hervorgeht.