Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2020 - 6 Uhr

20. 03. 17

+ Peking: Wirtschaft bricht ein
+ Hannover: TUI setzt Reisegeschäft aus
+ München: Bayern setzt Schuldenbremse außer Kraft
+ Kiel: Bürger sollen Online-Polizeiwachen nutzen
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Die Coronakrise macht der chinesischen Wirtschaft schwer zu schaffen. Vom Statistikamt des Landes wurden aktuelle Zahlen veröffentlicht, darunter die Konjunkturdaten. Sie verzeichneten einen teilweise nie dagewesenen Einbruch. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Industrieproduktion im Januar und Februar um über 13 Prozent zurück. Das entspricht dem stärksten bislang gemessenen Einbruch. Auch der Umsatz im Einzelhandel sackte mit über 20 Prozent massiv ab. Rückgänge gab es in Höhe von fast 25 Prozent sogar am höchsten bei den Anlageinvestitionen, so das Statistikamt weiter.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Der Reiseveranstalter TUI hat den überwiegenden Teil seines Reisegeschäftes ausgesetzt. Man habe beschlossen wegen der Pandemie-Lage die meisten Aktivitäten, inklusive Pauschal- und Kreuzfahrtreisen sowie den Hotelbetrieb bis auf weiteres auszusetzen. Das hat das Unternehmen in Hannover mitgeteilt. Der Reiseveranstalter will eigenen Angaben zufolge damit einen Beitrag zu den weltweiten Bemühungen leisten, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Unter anderem soll die Verbreitung des Erregers abgeschwächt werden.

# # #

München - mikeXmedia -
Bayern hat zum Schutz der regionalen Wirtschaft die Schuldenbremse außer Kraft gesetzt. Damit will Ministerpräsident Söder die Folgen der Coronapandemie im Freistaat abfedern. Von der Landesregierung wurden zehn Milliarden Euro an Sondervermögen bereitgestellt. Man lasse niemanden allein, so der Ministerpräsident in München.

# # #

Kiel - mikeXmedia -
Die Polizeistationen in Deutschland haben die Bürger aufgerufen, das Infektionsrisiko zu senken und auf die Online-Wachen auszuweichen. Nur in besonders dringenden Fällen solle man persönlich auf der Wache erscheinen. Die Einsatzbereitschaft der Beamten ist jedoch nicht gefährdet, wie von einem Polizeisprecher in Schleswig-Holstein mitgeteilt wurde.