+ Genf: Große Beteiligung an „Earth Hour“
+ Ditzung: Krabbenfischer bangen um Saison
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Trotz der weltweiten Einschränkungen durch das Coronavirus hat am Wochenende die „Earth Hour“ stattgefunden. Den Anfang der Klimaschutz-Aktion machten Fidschi, Neuseeland und Australien, wo an berühmten Wahrzeichen, Bauwerken und in Privatwohnungen für eine Stunde die Lichter ausgingen. Auch in Deutschland hatte sich zahlreiche Städte an der Klimaaktion beteiligt, dort verlöschten in Berlin die Lichter am Brandenburger Tor, in Köln blieb der Dom dunkel. Jedes Jahr beteiligen sich auch immer Millionen Privathaushalte an der Aktion und schalten für eine Stunde das Licht aus.
# # #
Ditzum - mikeXmedia -
Die Krabbenfischer an der niedersächsischen Küste stehen vor einer ungewissen Saison. Man kann fischen, die Nachfrage bleibt aber derzeit auf unverändertem Niveau. Dies liegt vor allem an geschlossenen Restaurants. Das hat die Erzeugergemeinschaft Küstenfischer der Nordsee mitgeteilt. Auch in Belgien, Hauptabnehmer der Nordseegarnelen, gibt es Einschränkungen.