Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2020 - 12 Uhr

20. 04. 16

+ Tel Aviv: Regierungsbildung erneut gescheitert
+ London: Beschränkungen verlängert
+ Osnabrück: Erste Flüchtlingskinder erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
In Israel sind die jüngsten Koalitionsverhandlungen erneut erfolglos verlaufen. Jetzt soll das Parlament sich der Sache annehmen. Es wurde von Präsident Rivlin mit der Regierungsbildung beauftragt. Man befinde sich in diesem Jahr im dritten Wahlkampf in Folge, ohne dass einer der gewählten Volksvertreter in der Lage ist, eine Regierung zu bilden, so die Kritik von Rivlin. Die Regierungsbildung in Israel zieht sich damit weiter in die Länge.

# # #

London - mikeXmedia -
Auch Großbritannien will im Kampf gegen das Coronavirus weiterhin hart bleiben. So sollen die Ausgangsbeschränkungen um drei Wochen verlängert werden. Die Entscheidung dazu wird durch den Nationalen Sicherheitsrat verkündet. Für Änderungen sei es noch zu früh, die Zahlen gehen noch nicht zurück, hieß es vom zuständigen Gesundheitsminister Hancock dazu. Auch Deutschland hat die Ausgangsbeschränkungen verlängert. Ein Kontaktverbot bleibt weiterhin bestehen, Großveranstaltungen wird es bis Ende August nicht geben. Lockerungen gibt es hingegen ab dem 4. Mai für einige Geschäfte und den Schulbetrieb höherer Klassen. Es gibt jetzt über 131.000 Infektionsfälle. Die Opferzahlen überstiegen die Marke von 3500 Menschen.

# # #

Osnabrück - mikeXmedia -
Der Landkreis Osnabrück wird die ersten Flüchtlingskinder aus Griechenland aufnehmen. Die Kinder werden dort im Rahmen der Jugendhilfe untergebracht, hieß es von einem Sprecher des niedersächsischen Sozialministeriums. Es handelt sich um rund 60 unbegleitete Minderjährige, die am Samstag am Flughafen Hannover eintreffen werden. Sie kommen aus den griechischen Auffanglagern und sind überwiegend jünger als 14 Jahre.