+ Brüssel: Kritik an EU-Corona-Gipfel
+ Bonn: Norbert Blüm gestorben
+ München: Unternehmensstimmung so schlecht wie nie
+ Frankfurt/Main: Letztes Rückholflugzeug gelandet
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Ergebnisse des EU-Videogipfels zur Bewältigung der Corona-Wirtschaftskrise sind international massiv kritisiert worden. Mutlos und verantwortungslos wurde das Online-Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs bezeichnet. Zukunft werde mit Mut gemacht, dieser fehle jedoch in dieser wichtigen Stunde, hieß es weiter. Auch der Chef der Grünen-Fraktion im EU-Parlament Lamberts beklagte, dass die Probleme nur aufgeschoben würden.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Der frühere Bundesarbeits- und Sozialminister Norbert Blüm ist gestorben. Er wurde 84 Jahre alt. Blüm hatte zu seiner aktiven Amtszeit den Satz: „Die Renten sind sicher“ geprägt. Darauf wurde er später immer wieder angesprochen, teils mit einem Augenzwinkern, teils aber auch mit heftiger Kritik an seiner damaligen Rentenpolitik unter anderem unter der Regierung Kohl.
# # #
München - mikeXmedia -
Die Stimmung der deutschen Unternehmen ist so schlecht wie noch nie zuvor. Das geht aus dem aktuellen Geschäftsklimaindex hervor, der im April um über 11 auf 74,3 Punkte eingebrochen ist. Das hat das Münchner ifo-Institut mitgeteilt. Es ist der stärkste jemals gemessene Rückgang und gleichzeitig auch ein Rekordtief. Damit trifft die Corona-Krise die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht, so die Experten.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Mit der vorerst letzten Maschine sind jetzt nahezu alle deutschen Touristen aus dem Ausland wieder zurück in ihre Heimat geholt worden. Das hat ein Sprecher der Bundespolizei in Frankfurt am Main mitgeteilt. Vor gut fünf Wochen waren die ersten Flugzeuge gestartet, um gestrandete Bundesbürger wieder zurück zu holen. Der letzte Flug kam heute morgen aus dem südafrikanischen Kapstadt. Es war die größte Rückholaktion in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.