+ Berlin: Mehr Kriegswaffen exportiert
+ Inssbruck: Zwischenbericht zu Ischgl
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Deutschland hat im vergangenen Jahr erneut mehr Kriegswaffen exportiert. Der Umsatz lag bei über einer Milliarde Euro. Das sind über 40 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr, aber weniger als in den Jahren 2016 und 2017. Wie das Wirtschaftsministerium auf eine Linken-Anfrage mitteilte, zählten die Türkei, Kuweit und Großbritannien zu den Hauptabnehmern. Weitere Exporte gingen nach Litauen und Singapur. Zu den Kriegswaffen zählen unter anderem U-Boote, Panzer, Kampfflugzeuge oder Geschütze.
# # #
Innsbruck - mikeXmedia -
Die Polizei ermittelt weiter zu den Corona-Ereignissen in Ischgl. Von den österreichischen Behörden wurde dazu jetzt ein Zwischenbericht vorgelegt, der etwa 1000 Seiten umfasst. Das hat ein Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft mitgeteilt. Zunächst sollen die Akten durchgesehen und danach entschieden werden, ob ein begründeter Verdacht vorliegt. Ischgl könnte der europäische Verbreitungsherd des Coronavirus sein. Dort gab es zahlreiche Infektionsfälle und dennoch gingen tagelang wilde Partys auf engstem Raum weiter, bevor Österreich Eindämmungsversuche unternahm.