+ Brüssel: EU verteidigt Forderungen
+ Genf: Westliche Länder könnten eher Impfstoffe erhalten
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
In der Debatte um die Lufthansa-Finanzhilfen hat die EU in Brüssel ihre Forderung nach Auflagen verteidigt. Es gehe nicht darum, Hindernisse zu schaffen, sondern um die Verhinderung von Wettbewerbsverzerrungen hieß es aus Brüssel. Die Gespräche zwischen den beteiligten Seiten laufen unterdessen weiter. Priorität habe eine Einigung, man sei in engem Kontakt, könne aber nicht sagen, wann die Gespräche abgeschlossen sind, hieß es weiter.
# # #
Genf - mikeXmedia -
Westliche Länder dürften im Wettlauf um einen Corona-Impfstoff als erste bedient werden. Davon geht der Pharmahersteller Pfizer aus. Dies liege vor allem an der nötigen Technologie. Sie verlangen eine Lagerung von Impfstoffen bei minus acht Grad. In Afrika etwa fehle diese Infrastruktur, so das Unternehmen weiter. Man arbeite in einer zweiten Welle aber daran sicherzustellen, dass Produkte entwickelt und hergestellt werden können, die extreme Temperaturen nicht benötigen. Vom Pharmaunternehmen hieß es weiter, dass man bislang mit keiner Regierung Verträge über Impfstoff-Lieferungen abgeschlossen habe.