Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 22.07.2020 - 12 Uhr

20. 07. 22

+ Brüssel: Orban weist Kritik zurück
+ Magdeburg: Halle-Prozess geht weiter
+ Gütersloh: Weiterhin hohe Kinderarmut
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Der ungarische Ministerpräsident Orban hat Kritik aus anderen EU-Staaten zurückgewiesen. Nach dem EU-Gipfel wurde ihm vorgeworfen, seine Regierung beschränke die Pressefreiheit und zersetze rechtsstaatliche Prinzipien. Der rechtsnationale Politiker sagte in einem Zeitungsinterview, dass die Opposition auch in ungarischen Medien durchaus lebendig sei. Im Fernsehen, Online Portalen und anderen Publikationen gäbe es täglich heftigste Kritik an seiner Regierung, so Orban weiter.

# # #

Magdeburg - mikeXmedia -
In Magdeburg wird heute der Prozess gegen den Attentäter von Halle fortgesetzt. Die Nebenklage wird heute den Täter befragen. Der Mann soll mit seinem kruden Weltbild konfrontiert werden. Am Ende des ersten Prozesstages hatte sich die Anwältin der Nebenklage verhalten über die erste Fragerunde der Vorsitzenden Richterin geäußert. Es habe sich klar herausgestellt, dass der Angriff auf die Synagoge in Halle antisemitisch und rassistisch sowie antifeministisch gewesen sei. Es wurde kritisiert, dass von der Richterin darüber schnell hinweggegangen worden sei.

# # #

Gütersloh - mikeXmedia -
Die Kinderarmut bleibt in Deutschland auch weiterhin eine Großbaustelle. Fast 3 Millionen Kinder und Jugendliche wachsen immer noch in Armut auf, heißt es in einer aktuellen Untersuchung. So sind über 20 Prozent aller Jugendlichen, die unter 18 Jahre alt sind, von Armut betroffen. Seit 2014 sei im bundesweiten Durchschnitt nur wenig beim Kampf gegen die Kinderarmut erreicht worden. Mehr als jeder fünfte Heranwachsende ist betroffen, mit regional starken Unterschieden. Das Problem könnte durch die Corona-Krise noch verschärft werden.