+ Kopenhagen: Luftschadstoffe reduzieren sich weiter
+ Berlin: Neue Vorgaben für Mindestlohnkommission
+ London: Ungewollte Schwangerschaften gehen zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
Kopenhagen - mikeXmedia -
Der Ausstoß der bedenklichsten Luftschadstoffe reduziert sich in der EU weiter. Feinstaub, Stioxide, Ammoniak und andere Schadstoffe waren zwischen 2017 und 2018 insgesamt in der EU gesunken. Das geht aus Angaben der Europäischen Umweltagentur hervor. Damit setzte sich der seit 1990 anhaltende langsame, aber beständige Trend weiter fort, hieß es dazu von der Umweltagentur. Die Luftschadstoffe gingen zwischen 3,8 und 6,7 Prozent zurück.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesarbeitsminister Heil will mit neuen Vorgaben für die Mindestlohnkommission die Lohnuntergrenzen auf 12 Euro anheben. Dabei geht es um Vorschläge, wie die Grenze schneller erreicht werden kann. Derzeit verdient jeder vierte Beschäftigte in Deutschland weniger als 12 Euro pro Stunde.
# # #
London - mikeXmedia -
Seit Beginn der 90er Jahre hat die Zahl ungewollter Schwangerschaften weltweit abgenommen. Das geht aus einer aktuellen Studie einer UN-Organisation hervor. Demnach wurden zwischen 2015 und 2019 weltweit durchschnittlich 64 von 1000 Frauen ungeplant schwanger. Das entspricht jährlich etwa 121 Schwangerschaften. Von 1990 bis 1994 hatten noch im Schnitt 79 von 1000 Frauen eine ungewollte Schwangerschaft.