+ Rom: Regionalwahlen enden
+ Minsk: Weißrussische Oppositionelle besucht Brüssel
+ Berlin: Spahn will Land auf zweite Welle vorbereiten
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Am Nachmittag enden in Italien die Regionalwahlen. Zudem wird auch über eine Verkleinerung des Parlaments abgestimmt. Trotz der Coronavirus-Pandemie hatten sich gut 40 Prozent der Berechtigten an den Wahlen beteiligt. Am Sonntagmittag noch hatte die Wahlbeteiligung deutlich niedriger gelegen. Die Kommunalwahlen finden in rund 1000 Gemeinden statt. Am Nachmittag beginnt dann die Auszählung.
# # #
Minsk - mikeXmedia -
Der Besuch der weißrussischen Oppositionsführerin Tichanowskaja bei den EU-Außenministern in Brüssel ist von scharfer Kritik der Außenminister in Moskau und Minsk begleitet worden. Die 38-jährige hatte die EU-Staaten in Brüssel am Morgen über die Ereignisse in ihrem Land informiert. Dabei wurde dort der Besuch gelobt. Man sei beeindruckt vom Mut und dem Durchhaltevermögen der Menschen in Weißrussland. Vor allem die Frauen in dem Land zeigen echte Führungsstärke, so der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesgesundheitsminister Spahn will das Land für den befürchteten erneuten Anstieg der Corona-Infektionszahlen wappnen. Dazu soll es Fieberambulanzen und weitere besondere Schutzvorkehrungen in der kalten Jahreszeit geben. Unter anderem soll es zentrale Anlaufstellen für Patienten mit klassischen Atemwegssymptomen geben, die auf eine Corona- oder Grippeinfektion hindeuten. Spahn setzt dabei auf die Kassenärztliche Vereinigung, die solche Fieberambulanzen vor Ort anbieten soll. Im Herbst sollten sie idealerweise flächendeckend zugänglich sein.