+ Berlin: Kritik für Reisewarnungen
+ Berlin: Tiefkühlbranche boomt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung ist für ihre jüngsten Reisewarnungen kritisiert worden. Unter anderem wurden ganz Belgien, Island und einzelne Regionen in neun weiteren EU-Ländern wegen steigender Corona-Zahlen zu Risikogebieten erklärt. Im Zusammenhang mit Reisewarnungen und den Corona-Zahlen zeichnet sich auch weiter Ungemach für das Robert-Koch-Institut in Berlin ab. Mehrere Bundesländer sind mit der Bekanntgabe der Zahlen und den Auswertungen in Berlin nicht mehr einverstanden. Hamburg geht dabei jetzt seinen eigenen Weg und wird eine eigene Inzidenz-Erfassung durchführen. Diese soll auch als Entscheidungshilfe für möglicherweise weitere Corona-Verschärfungen herangezogen werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In der Corona-Krise gibt es aber auch Gewinner. Neben der Fahrradbranche hat auch die Tiefkühlindustrie von der Pandemie profitiert. So könnte der Absatz von Tiefkühlpizza in diesem Jahr einen neuen Höhepunkt erreichen, meint der Branchenverband. Im Schnitt liegt der Verbrauch bei 13 Pizzen pro Jahr. Die Tendenz steigt. In den vergangenen 30 Jahren von drei, auf fünf und dann auf zehn Pizzen pro Jahr.