Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2020 - 6 Uhr

20. 11. 11

+ Neuss: Immer mehr Rentner überschuldet
+ Mannheim: Konjunkturerwartungen trüben sich ein
+ Berlin: Druck auf Parteien soll hochgehalten werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Neuss - mikeXmedia -
Seit 2013 hat sich die Zahl der älteren Menschen die ihre Rechnungen nicht mehr zahlen können deutlich erhöht. Inzwischen gibt es viermal so viele überschuldete Verbraucher ab 70 Jahren und damit rund 470.000 Betroffene. Das geht aus den Erhebungen einer Wirtschaftsauskunftei und dem neuen Schuldenatlas 2020 hervor. Die Gesamtzahl aller überschuldeten Personen in Deutschland hatte sich im gleichen Zeitraum nur um rund vier Prozent erhöht.

# # #

Mannheim - mikeXmedia -
Wie aus der Umfrage eines Wirtschaftsinstituts hervorgeht, haben sich die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im November wieder deutlich eingetrübt. Schuld daran hat die zweite Corona-Welle und der Lockdown. Der Index war um satte 17 Punkte auf nur noch 39 Zähler gesunken. Die Corona-Krise wirkt sich unterdessen auch weiter auf nahezu alle Branchen aus. Im eigentlichen Reisemonat September bekamen das vor allem die Beherbergungsbetriebe zu spüren. So wurden laut Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge knapp über 41 Millionen Übernachtungen aus dem In- und Ausland gezählt. Das waren fast 14 Prozent weniger als im September vor einem Jahr. Zurückgegangen war vor allem die Zahl der Reisenden aus dem Ausland. Die Übernachtungen brachen in diesem Bereich um fast 58 Prozent auf 3,4 Millionen ein, so das Statistische Bundesamt weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im kommenden Wahljahr will die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer den Druck auf die Parteien weiterhin hochhalten. Sie sollen bei den Klimazielen stärker in die Pflicht genommen werden. Es gehe darum, dass gezeigt werde, dass Paris eingehalten wird und man dies auch in den Wahlprogrammen artikulieren könne, so Neubauers Forderung. Dieser Anspruch sei vom Pariser Klimaabkommen abgeleitet. Man werde alles tun, um den Druck dafür entsprechend aufzubauen, so die Klimaaktivistin weiter.