+ Wiesbaden: Erholung der Exporte setzt sich fort
+ Berlin: Pleitewelle ab 2021 befürchtet
+ Bonn: Post will digitales Porto einführen
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im Oktober hat sich die Erholung des deutschen Exporthandels weiter fortgesetzt, allerdings etwas an Tempo verloren. Die Ausfuhren waren im Vergleich zum September leicht um 0,8 Prozent gestiegen. Das Volumen lag bei rund 112 Milliarden Euro und damit aber um 6,5 Prozent unter dem Vorjahreswert, so das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Im Vergleich zum Februar wurde ein Minus von fast 7 Prozent verzeichnet.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Durch das noch laufende Jahr sind viele Unternehmen noch gerade so gekommen, für das neue Jahr sieht der Mittelstand aber eine Pleitewelle auf die Firmen zurollen. Die Corona-Krise gefährde viele Unternehmen. Wirtschaftsverbände forderten vor diesem Hintergrund wirksame Hilfen und Steuerreformen. Vor zusätzlichen Belastungen wurde gewarnt. Zu den pandemiebedingten Belastungen dürfe nichts mehr hinzukommen, so der Zentralverband des Deutschen Handwerks.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Briefe können bald per Smartphone frankiert werden. Die Post plant eine App für mobile Briefmarken. Das Porto kann gebucht werden, die Kunden erhalten dann einen Zahlen- und Buchstabencode, der auf den Umschlag geschrieben wird. Das Porto soll nicht teuer sein als herkömmliche Briefmarken. Der Service gilt nur für das Inland. Bezahlt wird über Paypal.