+ Berlin: Industriebranche verhalten optimistisch
+ Frankfurt/Main: IG Metall will mehr mitreden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Mit Blick auf den jetzt zugelassenen Corona-Impfstoff werden sich nicht alle Probleme in Luft auflösen. Der neue Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, warnt vor zu hohen Erwartungen. Man wird die angespannten Lage in der Industrie abmildern, aber nicht vollständig lösen können. Zu viele Fragen seien noch offen. Etwa ob Ansteckungen vermieden, oder aber nur die Gefahr schwerer Krankheitsverläufe minimiert wird. Es hänge viel davon ab, wie das zuständige Gesundheitsministerium die nächsten Schritte plane und umsetze.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Beim technologischen Umbau der deutschen Industrie will die IG Metall künftig stärker mitreden und damit möglichst viele Arbeitsplätze sichern. Für fast 4 Millionen Beschäftigte stehen demnächst Tarifverhandlungen an. Für die Branchen Metall und Elektro sind vier Prozent mehr Geld und Zukunftstarifverträge und intelligente Optionen zur Arbeitszeitverkürzung gefordert. Durch die Corona-Pandemie werden die Entwicklungen zusätzlich angeheizt.