Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 04.02.2021 - 6 Uhr

21. 02. 04

+ Genf: Patentgespräche bei der Welthandelsorganisation
+ Berlin: Nur rund 170.000 Autos neu zugelassen
+ Genf: Airlines sorgen sich ums Sommergeschäft
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Heute kommt der Rat der Welthandelsorganisation unter anderem auch zu Patentgesprächen beim Corona-Impfstoff zusammen. Indien und Südafrika sind der Ansicht, dass die Knappheit beim Corona-Impfstoff schnell behoben werden könnte. Dazu müsse man die Patente der Pharmafirmen aufheben, damit jede Firma die technisch dazu in der Lage ist, Impfstoff herstellen kann. Auch die Welthandelsorganisation in Genf verlangte bereits eine vorübergehende Aussetzung der Patente, jedoch bislang ohne Erfolg. Die USA, die EU, Großbritannien und andere reiche Länder hatten dies strikt abgelehnt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Januar sind rund 170.000 Autos in Deutschland neu zugelassen worden. Das waren über 30 Prozent weniger als im Januar des Vorjahres. Das hat das Kraftfahrt-Bundesamt mitgeteilt. Unter anderem ist dies eine Folge der wegen der Corona-Pandemie immer noch geschlossenen Autohäuser. Auch ist zum Jahreswechsel die herabgesetzte Mehrwertsteuer ausgelaufen. Viele Verbraucher hatten deswegen noch im Dezember zum reduzierten Preis ein neues Auto gekauft.

# # #

Genf - mikeXmedia -
Die Airlines blicken weltweit mit Sorge auf das Sommergeschäft. Der Branchenverband IATA hat ein deutlich verschärftes Szenario vorgestellt. So werden die Regierungen vermutlich wegen der neuen Corona-Mutationen noch länger an harten Einreisebeschränkungen festhalten. Der Luftverkehr werde sich im laufenden Jahr nur sehr langsam erholen und im Gesamtjahr möglicherweise nur knapp 40 Prozent des Vorkrisen-Niveaus erreichen. Das würde ein ohnehin hartes Jahr noch härter machen, so die IATA weiter.