Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 15.03.2021 - 6 Uhr

21. 03. 15

+ Brüssel: EU gesteht Fehler bei Corona ein
+ Mainz: Landtagswahlen in zwei Bundesländern
+ Berlin: Run auf Mallorca-Flüge
+ Berlin: Streit zwischen SPD und Union
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission hat zum Start in die neue Woche Pannen bei der Corona-Bekämpfung eingeräumt. Bei der Bestellung der Impfstoffe in Brüssel und auch in den Mitgliedsstaaten wurden Fehler gemacht, so der Vizepräsident der EU-Kommission, Timmermans, in einem Interview. Er fügte selbstbewusst hinzu, dass er bereit sei, am Ende der Pandemie eine Bilanz zu ziehen. Dann könne man ja sehen, was falsch und was richtig gelaufen sei, hieß es weiter.

# # #

Mainz - mikeXmedia -
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hat die CDU erwartungsgemäß Verluste hinnehmen müssen. Die Union lag aber immer noch weit vor den anderen Parteien, wie der Linken oder der FDP. In Baden-Württemberg sind die Mehrheitsverhältnisse klar bei schwarz-grün, in Rheinland-Pfalz blieben SPD und CDU die stärksten Kräfte. Die Wahlbeteiligung hatte bei rund 65 Prozent gelegen. Viele Bürger hatten ihre Stimme wegen der Corona-Pandemie per Brief abgegeben. Die Wahllokale hatten nur wenig Zulauf verzeichnet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Öffnung der Baleareninsel Mallorca für Touristen, hat Eurowings als eine der ersten Airlines auf die neuen Möglichkeiten im Reiseverkehr reagiert. Die Flugbuchungen hatten dort für die beliebte Ferieninsel deutlich angezogen, nachdem die Reisewarnung für Mallorca aufgehoben worden war. Für die Osterzeit legte Eurowings bereits 300 zusätzliche Flüge auf.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Zwischen den schwarz-roten Koalitionspartnern in Berlin hat sich vor dem Hintergrund der Masken- und Lobbyismusaffäre der Ton verschärft. Am Tag der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz war es zu einem Schlagabtausch gekommen. Von der CDU wurde Kritik von SPD-Chef Walter-Borjans zurückgewiesen, wonach die Verfehlungen bei CDU und CSU System hätten. Bei der Union sorgt man sich wegen zurückgehender Umfragewerte unterdessen, dass die Vorgänge den Bundestagswahlkampf belasten könnten.