+ Seoul: Nordkorea verurteilt gemeinsames Militärmanöver
+ München: Zahl der Patentanmeldungen zurückgegangen
+ Frankfurt/Main: Fraport tief in den roten Zahlen
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Nordkorea hat das von den USA und Südkorea geplante gemeinsame Militärmanöver verurteilt und die USA gewarnt. Die Schwester des Machthabers Kim Jong Un, warf der neuen US-Regierung in einer Erklärung vor, Ärger zu verursachen. Falls sie in den nächsten vier Jahren in Frieden schlafen will, hätte sie besser davon abgesehen, als ersten Schritt Stunk zu machen. Wie aus den USA mitgeteilt wurde, blieben die Bemühungen der Biden-Regierung mit der nordkoreanischen Führung in Kontakt zu treten, bislang erfolglos. Der neue US-Außenminister wird Südkorea in Kürze einen Besuch abstatten.
# # #
München - mikeXmedia -
Die Zahl der Patentanmeldungen in Deutschland ist erstmals seit Jahren wieder gesunken. Das hat das Europäische Patentamt mitgeteilt. Dort wurden im vergangenen Jahr rund 180.200 Anmeldungen gezählt. Das waren 0,7 Prozent weniger als 2019. Aus Deutschland wurden rund 26.000 Patente beigesteuert. Damit belegten wir nach den USA den zweiten Platz. Das Land ist mit gut 44.000 Patentanmeldungen unangefochtener Spitzenreiter. Auf den Plätzen drei und vier folgen Japan und China.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Betreiber des Frankfurter Flughafens, die Fraport, ist durch den Abbau Tausender Arbeitsplätze und den massiven Geschäftseinbruch bei den Passagierzahlen, tief in die roten Zahlen gerissen worden. Unter dem Strich gab es einen Verlust von fast 660 Millionen Euro. Im Jahr 2019 hatte Fraport noch einen Gewinn von über 420 Millionen Euro verzeichnet.