+ Berlin: Verdächtiger nach Überfall festgenommen
+ Berlin: Merkel und der Regierung wird Komplettversagen vorgeworfen
+ Berlin: Streit um Verbrennungsmotor geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Gut vier Wochen nach dem spektakulären Überfall auf einen Geldtransporter in Berlin, hat die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen können. Der 30-jährige war von einem Spezialkommando der Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin festgenommen worden. Ihm wird schwerer Raub und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Die Ermittlungen in dem Raubüberfall laufen weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wirtschaft und Gastronomie in Deutschland sind mit den jüngsten Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz unzufrieden. Die Maßnahmen, die von Bundeskanzlerin Merkel verkündet wurden, stehen enorm in der Kritik, so der Komplettlockdown und fehlende Perspektiven für die Zeit nach dem 18. April. Auch in der Union und in anderen Parteien nehmen offene Angriffe auf die Kanzlerin und die Regierung weiter zu, dabei ist inzwischen von einem Komplettversagen die Rede. Zur aktuellen Lage auch die Grünen-Fraktionsvorsitzende Karin Göring-Eckhardt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Streit um die Zukunft des Verbrennungsmotors nimmt kurz vor dem „Autogipfel“ mit Bundeskanzlerin Merkel weiter Fahrt auf. Durch den Strukturwandel in der Autoindustrie sieht die IG Metall erhebliche Risiken für die Beschäftigungen. Der Erste Vorsitzende der Gewerkschaft, Hofmann, warnte außerdem vor einem verfrühten und vorzeitigen Ende des Verbrennungsmotors.