+ Kairo: Im Suez-Kanal geht es voran
+ Berlin: Merkel fordert Länder auf härter durchzugreifen
+ Koblenz: verdi ruft zu Amazon-Warnstreiks auf
+ Weitere Meldungen des Tages
Kairo - mikeXmedia -
Nach einer tagelangen Blockade des Suez-Kanals gibt es zum Wochenbeginn erste positive Nachrichten von der wichtigen Schifffahrtsstraße. Der auf Grund gelaufene Frachter „Ever Given“ konnte zumindest teilweise freigelegt werden. Seit der Nach schwimmt das 400 Meter lange Schiff wieder. Der Kanaldienstanbieter dämpfte jedoch die Zuversicht und sprach davon, dass der Bug immer noch auf Grund liege. Durch die Blockade des Suez-Kanals kommt es im weltweiten Lieferverkehr bereits zu erheblichen Einschränkungen und Behinderungen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat bei ihrem Talkshow-Auftritt im Ersten am Sonntagabend deutlich gemacht, was sie angesichts der dritten Corona-Welle von Lockerungen und Modellprojekten in Deutschland hält; Nichts. Sie forderte von den Bundesländern mehrfach die Umsetzung der Notbremse und noch schärfere Maßnahmen. Merkel deutete auch an, dass der Bund tätig werden könne, wenn die Länder nicht die nötigen Maßnahmen ergreifen sollten. Dabei verwies sie auch immer wieder auf Anpassungen und Änderungen des Infektionsschutzgesetzes.
# # #
Koblenz - mikeXmedia -
Seit der Nacht wird wieder an einigen Amazon-Standorten gestreikt. Damit will die Dientstleistungsgewerkschaft verdi wieder Druck auf den Online-Versandhändler beim Kampf um neue Tarifverträge machen. Zu Arbeitsniederlegungen wurden die Standorte Koblenz, Werne, Rheinberg, Leipzig und Bad Hersfeld aufgerufen. Der Tarifstreit bei Amazon zieht sich bereits seit mehreren Jahren ohne Lösung oder Annäherung zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite hin.