+ Myanmar: Zahl der Todesopfer steigt weiter
+ Düsseldorf: Neuer Tarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie
+ Washington: USA treten aufs Gaspedal beim Impfen
+ Weitere Meldungen des Tages
Myanmar - mikeXmedia -
In Myanmar steigt die Zahl der Todesopfer bei den Demonstrationen gegen den Militärputsch weiter. Bislang kamen über 500 Menschen ums Leben, wie Gefangenenhilfsorganisationen geschätzt haben Beobachter gehen von einer noch höheren Dunkelziffer aus. Zum Wochenbeginn wurden erneut über ein Dutzend Menschen erschossen. Auch international sorgt das brutale Vorgehen des Militärs und der Sicherheitskräfte in dem Land für immer größeres Entsetzen. Die Demonstrationen hatten vor zwei Monaten begonnen, nachdem sich das Militär in Myanmar an die Macht geputscht hatte.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Die Metall- und Elektroindustrie hat sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Am Morgen hatten Arbeitgeber und die Gewerkschaft IG Metall für die Betriebe in Nordrhein-Westfalen eine Corona-Prämie vereinbart. Außerdem wird es jährlich wiederkehrende Sonderzahlungen geben. Die Einigung gilt als Pilotabschluss. Die Kernbestandteile sollen auch in anderen Regionen übernommen werden.
# # #
Washington - mikeXmedia -
In den Vereinigten Staaten drückt man bei den Corona-Impfungen weiter aufs Gaspedal. Schon in drei Wochen soll ein Großteil aller erwachsenen Amerikaner impfberechtigt sein. 90 Prozent der Erwachsenen sollen bis zum 19. April in Frage kommen, wie von US-Präsident Biden mitgeteilt wurde. Dabei sollen die Impforte in einem Umkreis von rund acht Kilometern um den jeweiligen Wohnort verteilt sein. Fast 40.000 Apotheken und Massenimpfzentren sollen die Verteilung und Impfungen der Bürger sicherstellen.