+ Moskau: Arbeitsverbot für Nawalny-Organisationen
+ Tirana: Noch kein Gewinner der Parlamentswahlen
+ Osnabrück: FDP will Regierungskoalition mit der Union
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Ein Gericht in Moskau hat den Organisationen des inhaftierten Kremlgegners Nawlany die weitere Arbeit untersagt. Das Verbot gilt, bis über einen Antrag der Moskauer Staatsanwaltschaft entschieden werde. Das wurde vom Direktor von Nawlanys Anti-Korruptions-Stiftung mitgeteilt. Es geht um die Frage, ob die Organisationen des Kremlkritikers als extremistisch eingestuft werden.
# # #
Tirana - mikeXmedia -
Die Parlamentswahlen in Albanien haben bislang noch keinen klaren Sieger hervorgebracht. Es gilt jetzt im knappen Rennen um die 140 Mandate, die Auszählung der Stimmen durch die Zentrale Wahlkommission in Tirana abzuwarten. Dies könne noch bis morgen dauern, so die Wahlkommission. Erste Teilergebnisse hatten bislang noch keine wirklichen Rückschlüsse auf den Gewinner zugelassen, hieß es von einem Sprecher weiter.
# # #
Osnabrück - mikeXmedia -
Nach jahrelanger Oppositionsarbeit setzt die FDP auf eine Regierungskoalition mit der Union. Man habe Kanzlerkandidat Laschet als zuverlässigen Verhandlungs- und Regierungspartner kennengelernt, so FDP-Chef Lindner in einem Zeitungsinterview. Es gebe in diesem Jahr gute Chancen, Teil einer Modernisierungskoalition zu sein, hieß es weiter. Laschet dürfte einiges anders machen, als Angela Merkel. Er regiert in NRW als Ministerpräsident in einem Bündnis mit der FDP.