Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 29.04.2021 - 6 Uhr

21. 04. 29

+ Kabul: Taliban begrüßen Truppenabzug
+ Berlin: Debatte über Erleichterungen für Geimpfte
+ Berlin: Bewaffnung von Drohnen ist Thema
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Der Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan ist von den Taliban begrüßt worden. In einem von der militant-islamistischen Gruppe veröffentlichten Artikel hieß es, dass die Erklärung des US- und Nato-Truppen-Kommandeurs lobenswert sei. Die Anwesenheit der internationalen Kräfte sei der Hauptgrund für den Krieg und man sei nun optimistisch, dass mit dem Abzug der Konflikt beendet werde, hieß es weiter. Von den Taliban hieß es weiter, dass man nun auf ein Leben in Frieden hoffe.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Von den Kommunen sind rasche einheitliche Vorgaben zu möglichen Erleichterungen für Geimpfte bei den Corona-Alltagsbeschränkungen gefordert worden. Angesichts erster Regelungen in den Ländern mahnte auch der Städte- und Gemeindebund bundesweite Klarheit an. Vom Präsidenten Burkhard Jung hieß es, dass man über solche Lockerungen Anreize setzen sollte, dass sich mehr Menschen impfen lassen. Dabei sollten zentrale und gut kontrollierbare Lebensbereiche und Möglichkeiten zu Urlaub im Sommer im Blick stehen, hieß es weiter. Von Bundesratspräsident Haseloff wurde eine schnellere Beschlussfassung ins Spiel gebracht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will die Bewaffnung von Drohnen als klares Ziel einer künftigen Koalition festschreiben, wenn die Union im September als Sieger aus den Bundestagswahlen hervorgeht. Sollte Kramp-Karrenbauer an den Koalitionsverhandlungen beteiligt sein, werde sie genau darauf achten, dass im Vertrag die Bewaffnung von Drohnen genau geregelt ist. Dabei ging es um eine Formulierung, die einen Ausbruch eines Koalitionspartners unmöglich macht, so die CDU-Politikerin in einem Interview. Zuletzt war das Vorhaben an der SPD gescheitert, die auf der Zielgeraden weiteren Gesprächsbedarf angemeldet hatte.