Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 25.05.2021 - 6 Uhr

21. 05. 25

+ Stresa: Aufräumarbeiten gehen weiter
+ Brüssel: Weiterhin Streit um Flugzeuglandung
+ Berlin: Lauterbach meldet Nebeneinkünfte nach
+ Hamburg: Tausende nutzen Corona-Lockerungen
+ Kiel: Prozessbeginn wegen Mordes

Stresa - mikeXmedia -
In der norditalienischen Piemont-Region gehen auch heute die Aufräumarbeiten nach dem Gondelunglück vom Wochenende weiter. Die Rettungskräfte bahnen sich weiterhin ihren Weg durch Gestrüpp und umgestürzte Bäume und durch die Trümmer der Gondelanlage. Am Sonntag war dort eine Kabine aus bislang noch ungeklärter Ursache in die Tiefe gestürzt. Hunderte Menschen hatten das erste Wochenende in Italien mit weniger Corona-Beschränkungen zu Ausflügen genutzt. Die Kabine war auf dem Weg zur Bergstation abgestürzt. Paare, Familien und Kinder wurden in den Tod gerissen. Die Ermittlungen zu Unglücksursache dauern weiter an.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Die erzwungene Landung eines Ryanair-Flugzeugs in Weißrusslands sorgt weiterhin für Streit unter mehreren EU- und auch anderen Staaten. Von Brüssel wurden Sanktionen gegen die Verantwortlichen in Aussicht gestellt. Vom EU-Außenbeauftragten Borell wurde im Namen aller Mitgliedsstaaten die sofortige Freilassung des inhaftierten Journalisten Protassewitsch gefordert worden. Zudem wurde die Staatsführung in Weißrussland beschuldigt, dass die Festnahme ein weiterer offenkundiger Versuch der belarussischen Behörden sei, alle oppositionellen Stimmen zum Schweigen zu bringen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der SPD-Gesundheitsexperte hat mit zweimonatiger Verspätung Nebeneinkünfte an den Bundestag gemeldet. Er habe Honorarvorschüsse für ein Buch bislang noch nicht gemeldet, räumte er zum Wochenbeginn ein. Zuvor hatte es einen ähnlichen Fall mit der Grünen-Politikerin und Kanzlerkandidatin Baerbock gegeben. Auch sie hatte offensichtlich Nebeneinkünfte nicht gemeldet und dies zum Ende der vergangenen Woche nachgeholt.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Das verlängerte Pfingstwochenende ist von Tausenden Bürgern zu ersten Besuchen von Straßencafes und Restaurants genutzt worden. Zu den Feiertagen traten wegen niedriger Inzidenzwerte Lockerungen in Kraft. Die Gäste nutzten die Zeit in den Außenbereichen zum Verweilen und damit die Möglichkeit, dass wieder etwas Normalität in das Leben zurückkehrt. Auch wenn die Außengastronomie wieder geöffnet hat, zu einem enormen Andrang dürfte es wegen des Wetters nicht kommen. Auch die kommenden Tage bleibt es eher wechselhaft und regnerisch wie im April. Der Frühsommer lässt weiterhin auf sich warten.

# # #

Kiel - mikeXmedia -
Vor dem Landgericht in Kiel hat der Prozess gegen einen 26-jährigen begonnen. Er muss sich wegen des Großfeuers in einem Hotel- und Restaurantgebäude in Kaltenkirchen im Kreis Segeberg verantworten. Dem Angeklagten wird versuchter Mord aus Heimtücke und niedrigen Beweggründen, sowie schwere Brandstiftung vorgeworfen