Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 07.06.2021 - 6 Uhr

21. 06. 07

+ New York: Nato warnt Russland
+ Magdeburg: AfD erzielt rund 23 Prozent bei Landtagswahl
+ Lübeck: Nora Bossong ausgezeichnet
+ Offenbach: Unwetter gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Russland und Belarus sind von der Nato gewarnt worden. Dabei geht es um die erzwungene Landung einer Ryanair-Maschine in der vergangenen Woche. Danach war es zu Spannungen auf politischer Ebene gekommen. Die Nato teilte mit, dass man natürlich im Ernstfall bereit sei, jeden Alliierten zu beschützen und gegen jede Art von Bedrohung aus Minsk oder Moskau zu verteidigen. Man sei immer wachsam und verfolge ganz genau, was in Belarus vor sich gehe, so Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Zugleich mahnte er, dass Belarus immer abhängiger von Russland werde.

# # #

Magdeburg - mikeXmedia -
Die AfD hat sich in Sachsen-Anhalt bei den Landtagswahlen mit rund 23 Prozent als zweitstärkste Kraft behauptet. Die CDU konnte sich mit rund 36 Prozent an der Spitze behaupten. Die Grünen legten leicht zu, während die Linke und die SPD ihre bislang schlechtesten Ergebnisse in dem Bundesland einfuhren. Die FDP kehrt nach zehn Jahren in den Landtag zurück. Die AfD wird aber wahrscheinlich in der Opposition bleiben, die CDU und Ministerpräsident Haseloff sprachen bereits davon, nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen.

# # #

Lübeck - mikeXmedia -
Nora Bossong ist mit dem Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ausgezeichnet worden. Der Preis wurde durch den Lübecker Bürgermeister Lindenau, an die Schriftstellerin übergeben. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert. Bossong hatte den Preis bereits im vergangenen Jahr zuerkannt bekommen. Wegen der Corona-Pandemie war die Übergabe des Preises jedoch auf dieses Jahr verschoben worden.

# # #

Offenbach - mikeXmedia -
Auch in dieser Woche muss weiter mit Gewittergefahr und damit verbundenen zahlreichen Einsätzen für die Feuerwehr gerechnet werden. Das hat der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitgeteilt. Das schwüle und gewittrige Wetter wird uns auch in den kommenden Tagen weiter in Atem halten. Am Wochenende war es in einigen Regionen zu schweren Unwettern gekommen. Flüsse und Bäche traten über die Ufer, Keller, Tiefgaragen und Unterführungen liefen voll. Die Unwetter verlagern sich unterdessen und werden jetzt Thüringen, Westsachsen und Bayern treffen, so die Meteorologen weiter.