Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 15.06.2021 - 12 Uhr

21. 06. 15

+ Tokio: Misstrauensvotum überstanden
+ Berlin: Mehr Menschen mit rechter Einstellung
+ Berlin: KSK soll erhalten bleiben
+ Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
In Japan hat Ministerpräsident Suga ein Misstrauensvotum der Opposition überstanden. Das Unterhaus des Parlaments stimmte mit der Mehrheit der Abgeordneten seiner Liberaldemokratischen Partei und des Koalitionspartners Komeito gegen die Opposition. Suga wurde wegen seines Umgangs mit der Corona-Pandemie und seines unbeirrten Festhaltens an den Olympischen Spielen kritisiert. Die Forderung nach einer Verlängerung der laufenden Parlamentssitzung war von der Regierung als unnötig zurückgwiesen worden. Die Opposition wollte die Debatte über das Misstrauensvotum fortsetzen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wie aus dem aktuellen Verfassungsschutzbericht hervorgeht, ist die Zahl der Menschen mit rechtsextremistischen Einstellungen in Deutschland im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Demnach stiegen die Zahlen im rechtsextremistischen Spektrum um fast vier Prozent an. Geschätzt sind es jetzt 33.300 Menschen. Von diesen Personen werden knapp 40 Prozent vom Verfassungsschutz als gewalttätig, gewaltbereit, -unterstützend oder -befürwortend eingestuft.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat sich für den Erhalt des Kommandos Spezialkräfte der Bundeswehr entschieden. Nach mehreren Skandalen ist das KSK reformiert worden. Man brauche diese einzigartigen militärischen Fähigkeiten des Kommandos, so die Ressortleiterin. Es werde auch künftig ein strategisches Instrument der Sicherheitsvorsorge im nationalen Rahmen und im Partnerverbund bleiben, wenn der Verband den eingeschlagenen Weg konsequent weitergehe, so Kramp-Karrenbauer in einem Interview.