Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 23.06.2021 - 12 Uhr

21. 06. 23

+ Brüssel: EU geht gegen ungarisches Gesetz vor
+ Kiel: Ermittlungen gegen mutmaßlichen Helfer
+ Berlin: Offene Kritik an PCR-Tests
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ist ein entschiedenes Vorgehen gegen ein umstrittenes ungarisches Gesetz angekündigt worden. Dabei geht es um Einschränkungen von Informationen über Homosexualität und Transsexualität. Das Gesetz diskriminiere Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und verstoße gegen fundamentale Werte der Europäischen Union, so von der Leyen. Sie bezeichnete das ungarische Gesetz als Schande.

# # #

Kiel - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft in Kiel hat nach den tödlichen Schüssen in Dänischenhagen und Kiel ihre Ermittlungen ausgeweitet. Sie beziehen sich jetzt auch auf den mutmaßlichen Helfer des Schützen. Der 48-jährige soll gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verstoßen haben, so der zuständige Oberstaatsanwalt, Axel Bieler, am Mittwoch gegenüber einer Presseagentur. Bei der von ihm entsorgten Maschinenpistole handelt es sich um eine vollautomatische Waffe, so der Oberstaatsanwalt weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland breitet sich die indische Delta-Variante des Coronavirus weiter aus. Mehrere Bundesländer meldeten zuletzt steigende Anteile in den Infektionszahlen. Es sei damit zu rechnen, dass sich die Virusmutation weiter ausbreite, hieß es auch vom Robert-Koch-Institut. Das RKI, Gesundheitsministerium und die Politik stehen unterdessen weiter in der Kritik. Inzwischen wird immer offener darüber berichtet, dass der PCR-Test zur Begründung von Grundrechtseinschränkungen unzureichend ist. Virologen, Gesundheitsexperten und die Regierung pochen immer wieder darauf, dass die Tests das Non-Plus-Ultra in der Pandemiebekämpfung seien. Kritik an den Test und anderen Maßnahmen werden häufig mit Verschwörungstheorien gleichgesetzt.