Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 27.02.2024 - 6 Uhr

24. 02. 27

+ Tel Aviv: Israel sieht totalen Sieg
+ Frankfurt/Main: Cannabis-Firmen schwärmen
+ Berlin: Warnung bei KI im Netz
+ Berlin: Heil will Ausländer in Arbeit bringen

Tel Aviv - mikeXmedia -
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu treibt trotz laufender Verhandlungen über eine Waffenruhe die Vorbereitungen für eine Bodenoffensive weiter voran. Er sieht zudem den totalen Sieg in Reichweite. Nicht in Monaten, sondern in Wochen, sobald wir mit der Operation beginnen, so Netanjahu im Fernsehen. Vom israelischen Militär wurde bereits ein Evakuierungsplan für die Zivilbevölkerung aus dem Raum Rafah vorgelegt. Außerdem wurde ein Plan für die Bereitstellung humanitärer Hilfen gebilligt.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Cannabis-Firmen sehen in Deutschland einen potenziell großen Markt für den Freizeitkonsum entstehen und hoffen auf eine Abkehr von der Verbotspolitik hin zu legalen Verkaufsstellen in Fußgängerzonen. Prominente wie Mario Götze, Moritz Bleibtreu und der US-Rapper Snoop Dogg investieren in diese Unternehmen, während Start-ups in den Markt drängen. Die Legalisierung von Cannabis wird als vielversprechende Möglichkeit für lukrative Geschäfte betrachtet, und Deutschland gilt aufgrund seiner Größe als attraktiv für ausländische Unternehmen aus Ländern wie der Schweiz, Kanada und den USA.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Eine Experten-Studie warnt vor erheblichen Mängeln bei aktuellen Methoden zur Kennzeichnung von Bildern, Videos und Audio-Aufnahmen, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Die sichtbaren Markierungen für Nutzer könnten irreführend sein und leicht entfernt werden, heißt es in einem kürzlich veröffentlichten Bericht. Technische Wasserzeichen, die automatisch in KI-generierte Inhalte eingebettet werden, gelten als robuster, erfordern jedoch die Auslesung und Darstellung dieser Informationen durch die Software auf den Geräten der Nutzer.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland hat Bundesarbeitsminister Heil zu verstärkter Beschäftigung von Frauen, älteren Arbeitnehmern und Ausländern aufgerufen. Heil betonte, dass die Fachkräftesicherung die Sicherung des Wohlstands bedeute. Trotz einer Rekordzahl von über 46 Millionen Beschäftigten sei ein weiterer Bedarf an Fach- und Arbeitskräften erforderlich, um das volle Potenzial als drittstärkste Volkswirtschaft auszuschöpfen. Zudem sei es wichtig, talentierte Personen aus dem Ausland für Deutschland zu gewinnen, so Heil weiter.