Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 06.02.2025 - 6 Uhr

25. 02. 06

+ Köln: IW-Studie warnt vor Folgen geplanter US-Zölle für Deutschland
+ Berlin: Wagenknecht verknüpft politische Zukunft mit Bundestagswahl
+ Berlin: Studie zeigt langsamen Fortschritt bei Digitalisierung nach Pandemie
+ Weitere Meldungen des Tages

Köln - mikeXmedia -
Laut einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft könnten US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China auch die deutsche Wirtschaft treffen. Falls die ausgesetzten Zölle von 25 Prozent auf mexikanische und kanadische Waren doch greifen, könnte das deutsche Bruttoinlandsprodukt 2026 um rund 0,4 Prozent sinken. US-Präsident Trump hatte die Zölle zunächst verschoben, nachdem Mexiko Zugeständnisse bei der Grenzsicherung machte. Eine Einigung mit China steht aus – Peking droht mit Gegenmaßnahmen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht sieht den Einzug ihrer Partei in den Bundestag als entscheidend für ihre politische Karriere. Ohne Mandat sei man in der deutschen Politik „kein relevanter Faktor“ mehr, sagte sie. Das Bündnis liegt in Umfragen bei 4 bis 5,5 Prozent – knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Mit einem Fünf-Punkte-Plan zur finanziellen Entlastung der Bürger will die Partei neue Schwerpunkte setzen und verspricht Einsparungen von rund 100 Euro pro Monat pro Haushalt.

# # #

München - mikeXmedia -
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie verzeichnet Deutschland nur noch langsame Fortschritte bei der Digitalisierung, so eine aktuelle Studie. Während Homeoffice, Videokonferenzen und kontaktloses Bezahlen 2020 einen Aufschwung erlebten, stagniert die Entwicklung in vielen Bereichen. Fortschritten gab es beim Ausbau von Gigabit-Internetanschlüssen, die mittlerweile drei Viertel der Haushalte erreichen. In anderen Bereichen hingegen, etwa bei Behörden, gibt es eine zunehmende "Digital-Müdigkeit".