Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 13.02.2025 - 6 Uhr

25. 02. 13

+ Kiew: Ukraine lockt junge Freiwillige mit hohen Prämien
+ Paris: Umwege wegen Ukraine-Krieg erhöhen CO2-Ausstoß im Luftverkehr
+ Wiesbaden: Gemeinden erzielen höhere Einnahmen aus Grundsteuer
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Die ukrainische Regierung will angesichts des Soldatenmangels verstärkt junge Männer zwischen 18 und 24 Jahren für den Militärdienst gewinnen – mit großzügigen Prämien. Wer einen Einjahresvertrag mit den Streitkräften unterschreibt, erhält nach Angaben des Verteidigungsministeriums eine Einmalzahlung von rund 23.000 Euro sowie einen monatlichen Sold von knapp 2.900 Euro. Bisher gilt die Wehrpflicht in der Ukraine ab 25 Jahren. Präsident Selenskyj hatte eine Absenkung des Alters stets abgelehnt, da die jüngeren Jahrgänge als besonders klein und ihr Einsatz an der Front als folgenschwer für die Zukunft des Landes gelten.

# # #

Paris - mikeXmedia -
Seit dem Ukraine-Krieg meiden Airlines den Luftraum über Russland und der Ukraine, was zu längeren Flugrouten zwischen Europa und Asien führt. Laut einer Studie waren 2023 täglich rund 1.100 Flüge betroffen. Dadurch stieg der CO2-Ausstoß des weltweiten Luftverkehrs um etwa ein Prozent. Insgesamt verursachten die Umwege rund 8 Millionen Tonnen zusätzliches CO2. Die längeren Strecken erhöhen den Kerosinverbrauch und belasten damit das Klima weiter, wie aus der Studie weiter hervorgeht.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Einnahmen der deutschen Gemeinden aus der Grundsteuer sind in den vergangenen zehn Jahren um etwa 25 Prozent gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt nahm der Staat 2023 rund 16 Milliarden Euro ein. Im ersten Halbjahr 2024 wuchsen die Einnahmen weiter auf 8 Milliarden Euro – ein Plus von knapp 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Grundsteuer zählt zu den wichtigsten kommunalen Einnahmequellen und machte zuletzt rund 13 Prozent der Gemeindesteuern aus. Größter Posten war die Gewerbesteuer mit 59 Prozent, gefolgt von der Einkommensteuer mit 25 Prozent.