+ Brasília: Bolsonaro kritisiert Regierung nach Anklage scharf
+ Köln: Möbelbranche verzeichnet Rückgang der Umsätze
+ Berlin: Grippewelle erreicht Höhepunkt
+ Weitere Meldungen des Tages
Brasília - mikeXmedia -
Nach der Anklage wegen Putschversuchs hat Ex-Präsident Bolsonaro die brasilianische Regierung als „autoritäres Regime“ bezeichnet. Im Internet warf er der Führung vor, politische Gegner zu kriminalisieren – eine Praxis, die er mit Venezuela, Nicaragua und Kuba verglich. Regierungen würden interne Feinde erfinden, um Verfolgung und Zensur zu rechtfertigen, so Bolsonaro. Die Welt verfolge genau, was in Brasilien geschehe, betonte er.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Die deutsche Möbelbranche hat auch 2024 mit einem Umsatzrückgang zu kämpfen. Die Umsätze der Möbelhersteller sanken um rund 7 Prozent auf etwa 16 Milliarden Euro. Auch bei den Möbelhändlern war ein Minus von bis zu 8 Prozent zu verzeichnen. Trotz Sonderangeboten und Werbeaktionen meiden viele Kunden die Möbelhäuser und geben ihr Geld lieber anderswo aus. Die Preise für Wohnmöbel haben sich zuletzt stabilisiert. Bereits im Vorjahr waren die Erlöse rückläufig.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts hat die Grippewelle ihren Höhepunkt erreicht. In der Woche vom 10. bis 16. Februar blieb die Zahl der gemeldeten Fälle im Vergleich zur Vorwoche stabil. Insgesamt leiden etwa 7,5 Millionen Menschen in Deutschland an einer akuten Atemwegsinfektion, viele davon an Grippe. Das RKI berichtet, dass Influenzaerkrankungen in allen Altersgruppen verzeichnet werden.