+ Brüssel: Merz reist nach Brüssel
+ Washington: Einladung an US-Präsident Trump
+ Wiesbaden: Zahl der Firmenpleiten weiter gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Kurz nach seinem Amtsantritt intensiviert Bundeskanzler Merz die außenpolitischen Aktivitäten: Nach ersten Besuchen in Paris und Warschau ist er nun zu Gesprächen mit führenden EU-Vertretern nach Brüssel gereist. Dort trifft er unter anderem NATO-Generalsekretär Rutte und seine Parteikollegin und Kommissionspräsidentin von der Leyen. Parallel dazu führte der Kanzler sein erstes Telefonat mit US-Präsident Trump. Beide Seiten zeigten sich offen für gegenseitige Besuche: Merz lud Trump nach Deutschland ein, der US-Präsident reagierte positiv. Trump wiederum sprach eine Einladung nach Washington aus. Merz möchte die USA möglichst noch vor den im Juni anstehenden G7- und NATO-Gipfeln besuchen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist im April weiter gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurden im April 3,3 Prozent mehr Insolvenzanträge gestellt als im gleichen Monat des Vorjahres. 2023 wurden fast 22.000 Unternehmensinsolvenzen registriert – so viele wie seit 2015 nicht mehr. Fachleute gehen davon aus, dass die Zahl auch 2024 weiter steigen wird, wenn auch in etwas abgeschwächter Form. Der Trend deutet darauf hin, dass wirtschaftliche Unsicherheiten und gestiegene Kosten viele Betriebe weiter unter Druck setzen.