+ Brüssel: Westen droht Israel mit Konsequenzen
+ Berlin: Politisch motivierte Straftaten auf Rekordhoch
+ Wiesbaden: Erzeugerpreise im April erneut gesunken
Tel Aviv - mikeXmedia -
Angesichts der fortgesetzten israelischen Militäroffensive im Gazastreifen und der anhaltenden Notlage der Zivilbevölkerung wächst der internationale Druck auf die Regierung in Jerusalem. Frankreich, Großbritannien und Kanada warnten vor einer „völlig unverhältnismäßigen“ Eskalation und kündigten Konsequenzen an, sollte Israel die Angriffe nicht stoppen und den Zugang für humanitäre Hilfe nicht deutlich verbessern. Obwohl nach israelischen Behördenangaben erstmals seit fast drei Monaten wieder Hilfsgüter in das Küstengebiet gelangten, sprechen internationale Beobachter von einer nur minimalen Versorgung.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als 84.000 politisch motivierte Straftaten registriert worden – so viele wie nie zuvor seit Beginn der bundesweiten Erfassung im Jahr 2001. Wie das Bundeskriminalamt mitteilte, stieg die Zahl im Vergleich zu 2023 um rund 40 Prozent. Als Hauptursachen gelten die Landtagswahlen in Ostdeutschland, die Europawahl sowie die angespannte Lage im Nahen Osten. Auch die Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin und die Debatte um Neuwahlen sorgten laut Behörden für zusätzliche politische Spannungen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im April zum zweiten Mal in Folge gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen sie um 0,9 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. Bereits im März war ein Rückgang von 0,2 Prozent verzeichnet worden. Hauptverantwortlich für die Entwicklung waren erneut sinkende Energiekosten. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Preise um 0,6 Prozent.