+ Kiew: Ukraine weist Putins Pläne für Pufferzone strikt zurück
+ Gaza: Mindestens 28 Tote bei neuen israelischen Luftangriffen
+ Leipzig: Bombendrohungen an drei Schulen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine hat den Plan von Kremlchef Putin, entlang der Grenze eine Pufferzone zu schaffen, entschieden abgelehnt. Der Außenminister erklärte im Internet, die neuen Forderungen seien „eine klare Absage an Friedensbemühungen“ und belegten, dass Putin „der einzige Grund für das andauernde Töten ist und bleibt“. Putin hatte zuvor bei einem Besuch in der Region Kursk, die zeitweise von ukrainischen Truppen kontrolliert war, die Einrichtung einer Sicherheitszone angekündigt. Details dazu – etwa Verlauf, Länge oder Tiefe auf ukrainischem Gebiet – nannte er nicht. Seine Streitkräfte arbeiteten aber bereits daran, „feindliche Feuerpunkte aktiv zu unterdrücken“.
# # #
Gaza - mikeXmedia -
Im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben mindestens 28 Menschen bei israelischen Angriffen getötet worden. Dutzende weitere Menschen wurden verletzt. Besonders schwer traf es eine Kleinstadt nahe Chan Junis im Süden des Gebiets: Dort kamen bei einem Luftangriff elf Menschen ums Leben, als das Haus einer Familie zerstört wurde. Die meisten Opfer sollen Minderjährige sein. Rettungsteams konnten wegen der starken Zerstörung bislang nicht alle Verletzten und Toten in Krankenhäuser bringen.
# # #
Remscheid - mikeXmedia -
Nach Bombendrohungen sind drei Schulen in Leipzig evakuiert worden. Schüler und Lehrkräfte versammelten sich auf den Schulhöfen, während die Polizei die Gebäude durchsuchte. Gefährliche Gegenstände wurden dabei nicht gefunden. Die Drohmails waren am Morgen eingegangen, woraufhin sofort Einsatzkräfte alarmiert wurden. Zu tragischen Zwischenfällen war es auch an Schulen in Remscheid und in Berlin-Spandau gekommen. Das Opfer musste im Krankenhaus operiert werden und befindet sich in stabilem Zustand. In Remscheid wurde der jugendliche Täter bereits gefasst. Die Ermittlungen der Polizei laufen in beiden Fällen weiter.