+ Berlin: AfD und Linken- Politiker nicht in Kontrollgremium
+ Berlin: Änderungen beim Mindestlohn und Familiennachzug
+ Starke Unwetter über Deutschland
+ München: Ferienstart in Deutschland
+ Berlin: Fast 3.200 neue HIV- Infektionen
+ Weitere Meldungen des Tages
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Kandidaten von AfD und Linken haben die nötige Stimmenanzahl für den Einzug in das Kontrollgremium verfehlt. In der laufenden Legislaturperiode wird das Gremium somit aus sechs Mitgliedern bestehen, drei davon aus der CDU, zwei von der SPD und einer von den Grünen. Damit ist die Anzahl von 13 auf sechs Mitglieder im Vergleich zum letzten Wahlgang gesunken. Kritik an der Besetzung gibt es sowohl von den Linken als auch aus den Reihen der Grünen. Das Kontrollgremium ist dafür zuständig, die Tätigkeiten des Bundesnachrichtendienstes zu überwachen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist über eine Anhebung des Mindestlohns abgestimmt worden. Die Gelder steigen in zwei Stufen zunächst auf rund 13, dann auf gut 14 Euro in den kommenden zwei Jahren. Auch beim Familiennachzug im Asylrecht wird es Änderungen geben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Durch die Unwetterfront, die über Deutschland hinweggezogen ist, sind vielerorts hohe Schäden angerichtet worden. Besonders betroffen, war der Osten Deutschlands. In Berlin kam es zu Hunderten Feuerwehreinsätzen, mindestens eine Person wurde verletzt. Wie hoch die Sachschäden ausfallen, ist bislang noch unklar.
# # #
München - mikeXmedia -
Mit Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen starten die ersten Bundesländer in die Sommerferien. Der ADAC warnt vor einem höheren Verkehrsaufkommen, da auch Urlauber aus dem Norden unterwegs sein werden. Vor allem auf den Nord-Süd und Ost-West-Verbindungen muss mit Einschränkungen gerechnet werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Robert-Koch-Institut meldet fast 3.300 neue HIV- Neuinfektionen. Damit bleibt das Niveau ähnlich wie im Vorjahr. Dreiviertel der Infizierten sind demnach Männer, wonach Frauen ein Viertel der Fälle ausmachen, wie das RKI weiter mitteilte.