Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 03.07.2025 - 6 Uhr

25. 07. 03

 + Washington: USA stellt Entwicklungsbehörde USAID ein

 + Berlin: Deutsche Bahn erhöht Preise

 + Bonn: Zahl der Balkonkraftwerke steigt

 + Hannover: Warnung vor gefälschten QR- Codes in Parkhäusern

 + Weitere Meldungen des Tages

# # #

Washington - mikeXmedia -
Die USA beendet die Auslandshilfen durch die US- Entwicklungsbehörde USAID. Das teilt der amerikanische Außenminister Rubio mit. Als Gründe gibt Rubio an, dass die Entwicklungsziele selten erreicht werden, und sich die Instabilität verschlimmert habe. Auch die anti- amerikanische Stimmung habe zur Beendigung beigetragen. Weitere Hilfsprogramme für das Ausland werden künftig vom amerikanischen Außenministerium verwaltet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Hitzewelle hat auch den Bahnverkehr in Deutschland beeinträchtigt. Vor allem im Westen kam es zu Einschränkungen und Ausfällen auf einzelnen Strecken. Gleichzeitig müssen sich Reisende und Pendler noch dieses Jahr auf weitere Preiserhöhungen der Deutschen Bahn einstellen. Diese sollen um mehr als 10 Prozent steigen, was ein neues Rekordhoch bedeutet. Bahn- Kunden blicken mit gemischten Gefühlen auf die Pläne. Die Preissteigerung kommt durch die erhöhten Trassenpreise, die nun durch die Bahn- Kunden ausgeglichen werden müssen.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
In Deutschland gibt es in der ersten Hälfte des Jahres über 200.000 neue Balkonkraftwerke. Die Zahl der angemeldeten PV-Heimanlagen steigt damit auf über eine Million, teilt die Bundesnetzagentur mit. Die Neuanmeldungen bleiben auf dem Niveau des Vorjahres, weshalb mit weiterhin großer Nachfrage gerechnet wird, teilt ein Sprecher vom Bundesverband Solarwirtschaft mit. Beliebt sind Balkonkraftwerke unter anderem wegen rechtlichen Erleichterungen und sinkenden Kaufpreisen.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt weiterhin vor gefälschten QR- Codes in Parkhäusern. Betrüger überkleben die eigentlichen QR- Codes, und kommen so an persönliche Daten und Kreditkarteninformationen. Gewarnt wird vor dem Download und der Bezahlung mit Apps wie "PayByPhone" oder "Easypark".