Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2025 - 6 Uhr

25. 09. 11

+ Luxemburg: EU-Gericht erlaubt Einstufung von Atomkraft und Gas als klimafreundlich
+ Frankfurt: Piloten immer häufiger im Kurzschlaf im Cockpit
+ Berlin: Martin Jäger wird neuer Präsident des Bundesnachrichtendienstes
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Die EU-Kommission darf Atomenergie und Gas weiterhin als nachhaltige Technologien einstufen. Das Gericht der Europäischen Union wies eine Klage Österreichs gegen die Taxonomie ab. Mit dem Klassifizierungssystem will Brüssel Investitionen in klimafreundliche Projekte lenken. Österreich kritisierte die Einordnung als „Greenwashing“ und sieht Atomkraft wie fossiles Gas nicht als Beitrag zum Klimaschutz. Gegen das Urteil kann Wien noch vor den Europäischen Gerichtshof ziehen.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Immer mehr Piloten von Passagiermaschinen legen während des Reiseflugs einen Kurzschlaf ein. Laut einer Umfrage der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ist dieses „Napping“ inzwischen weit verbreitet. Grundsätzlich gilt eine geplante Ruhepause eines Crew-Mitglieds zwischen Start und Landung als unproblematisch, da in dieser Phase meist der Autopilot steuert. Die Gewerkschaft warnt dennoch vor möglichen Sicherheitsrisiken, sollte die Praxis unkontrolliert oder zu häufig angewandt werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundesnachrichtendienst erhält eine neue Führung. Der bisherige deutsche Botschafter in der Ukraine, Martin Jäger, übernimmt am Donnerstag das Amt des Präsidenten. Er folgt auf Bruno Kahl, der den Geheimdienst neun Jahre lang leitete und nun als deutscher Vertreter zum Vatikan wechselt. Jäger bringt umfangreiche Erfahrung aus Krisengebieten und Regierungsämtern mit – unter anderem war er Botschafter in Kabul und Bagdad sowie Staatssekretär in Bundes- und Landesministerien.