Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2025 - 12 Uhr

25. 09. 12

+ Brasília: Bolsonaro wegen Putschversuchs zu 27 Jahren Haft verurteilt
+ Minsk: Russland und Belarus starten Militärmanöver nahe polnischer Grenze
+ Washington: FBI veröffentlicht Fotos nach Attentat auf US-Aktivist Kirk
+ Berlin: Inflation steigt im August auf 2,2 Prozent

Brasilia - mikeXmedia -
Brasiliens früherer Präsident Bolsonaro ist wegen eines versuchten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Oberste Gerichtshof sprach den 69-Jährigen schuldig, die Demokratie des Landes untergraben zu haben. Vier der fünf Richter stimmten für den Schuldspruch. Bolsonaro ist damit der erste Ex-Präsident Brasiliens, der wegen eines Umsturzversuchs verurteilt wird.

# # #

Minsk - mikeXmedia -
In Belarus haben Russland und Belarus ein großangelegtes strategisches Manöver begonnen – und das in unmittelbarer Nähe zu EU und NATO. Rund 12.000 Soldaten üben unweit der polnischen Grenze. Sicherheitsexperten werten das als gezielte Provokation des Westens. Minsk hatte zuvor angekündigt, den Umfang der Übung zu reduzieren und sie ins Landesinnere zu verlegen, um Spannungen mit dem Westen zu verringern.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Das FBI hat Fotos des mutmaßlichen Attentäters veröffentlicht, der den rechtskonservativen Aktivisten Kirk erschossen haben soll. Mit den Aufnahmen bittet die US-Bundespolizei die Bevölkerung um Hinweise. Kirk war am Mittwoch auf dem Gelände der Utah Valley University während einer Veranstaltung tödlich getroffen worden. Die Suche nach dem Täter läuft weiter.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Steigende Preise für Lebensmittel wie Kaffee, Schokolade und Obst haben die Teuerung in Deutschland wieder über die Zwei-Prozent-Marke gehoben. Im August lag die Inflationsrate bei 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Juni und Juli hatte sie noch bei 2,0 Prozent gelegen. Von Juli auf August stiegen die Preise um 0,1 Prozent. Volkswirte rechnen auch in den kommenden Monaten mit Raten über zwei Prozent, für das Gesamtjahr wird eine Inflation um die zwei Prozent erwartet.