Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2025 - 12 Uhr

25. 09. 13

+ Washington: USA und China nehmen neue Gespräche im Zollstreit auf
+ Berlin: DGB warnt vor Milliardenverlusten durch fehlende Tarifbindung
+ Berlin: Mehrheit kauft wegen hoher Preise häufiger beim Discounter
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Die USA und China wollen in der kommenden Woche ihren festgefahrenen Zollstreit wieder aufgreifen. Nach Angaben des US-Finanzministeriums trifft sich Behördenchef Bessent in Madrid mit einer Delegation aus Peking, darunter der Vize-Ministerpräsident. Er hatte bereits die bisherigen Verhandlungsrunden für China geleitet. Themen sollen neben Wirtschaft und Handel auch Fragen der nationalen Sicherheit sowie die umstrittene Social-Media-App Tiktok sein. Eine Bestätigung aus Peking stand zunächst aus.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Gewerkschaftsbund rechnet vor, dass den Sozialkassen in Deutschland jedes Jahr rund 40 Milliarden Euro entgehen, weil viele Unternehmen keine Tarifverträge anwenden. Auch Bund, Länder und Kommunen verlieren demnach etwa 24 Milliarden Euro an Einkommensteuer. Ursache seien Lohndumping und die Abkehr von tariflichen Regelungen. Laut DGB profitieren derzeit nur noch etwa die Hälfte der Beschäftigten von einem Tarifvertrag. Der Gewerkschaftsbund fordert deshalb, die Tarifbindung zu stärken und gesetzlich besser abzusichern.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Gestiegene Lebensmittelpreise verändern das Einkaufsverhalten vieler Verbraucher in Deutschland. Nach einer Umfrage gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, ihre Gewohnheiten angepasst zu haben. Rund jeder Zweite von ihnen weicht inzwischen häufiger auf Discounter aus, statt im Supermarkt einzukaufen. Befragt wurden gut 2.000 Menschen ab 18 Jahren, die Ergebnisse gelten als repräsentativ für die Gesamtbevölkerung.