Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 27.10.2025 - 6 Uhr

25. 10. 27

+ Kuala Lumpur: USA und China nähern sich im Handelsstreit an
+ Madrid: Spaniens Polizei stoppt Frachter mit 6,5 Tonnen Kokain
+ Berlin: Ifo-Chef warnt vor dramatischem Niedergang der deutschen Wirtschaft
+ Berlin: Grünen-Chef warnt vor „Angsträumen“ und kritisiert Kanzler Merz

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Im Zoll- und Handelsstreit zwischen den USA und China gibt es Bewegung. Nach Gesprächen in Kuala Lumpur sprachen beide Seiten von einer vorläufigen Einigung. Laut dem chinesischen Handelsministerium müssen die Ergebnisse nun interne Genehmigungsverfahren durchlaufen. Auch US-Finanzminister Scott Bessent bezeichnete die Verhandlungen als positiv. Ob daraus ein endgültiger Deal wird, soll sich beim Treffen von US-Präsident Trump und Chinas Staatschef
Jinping in Südkorea am Donnerstag zeigen.

# # #

Madrid - mikeXmedia -
Spanische Spezialeinheiten haben im Atlantik rund 6,5 Tonnen Kokain auf einem Frachter entdeckt. Das Schiff unter tansanischer Flagge war aus Panama unterwegs und wurde etwa 1.100 Kilometer vor den Kanaren gestoppt. Zielhafen war die Stadt Vigo im Nordwesten Spaniens. Alle Besatzungsmitglieder wurden festgenommen. Laut Polizei zählt die Aktion zu den größten Drogenschlägen der vergangenen Jahre. Der Zugriff gelang nach einem Hinweis der US-Antidrogenbehörde und mit Unterstützung der spanischen Marine.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ifo-Präsident Clemens Fuest sieht Deutschland wirtschaftlich in einer gefährlichen Abwärtsspirale. In der „Bild am Sonntag“ sprach er von einem „dramatischen“ Zustand: Während staatliche Ausgaben stetig steigen, gehen private Investitionen zurück. Dadurch drohten weniger Wachstum, geringere Steuereinnahmen und langfristig auch weniger Geld für öffentliche Leistungen. Fuest forderte ein umfassendes Reformpaket, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Auch andere Experten, Unternehmen und Verbände kritisieren schon seit einiger Zeit, dass die Bundesregierung ihren klima- und wirtschaftspolitischen Kurs offenbar unbeirrt fortsetzt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak sieht in Teilen Deutschlands sogenannte „Angsträume“, in denen sich Menschen nach Einbruch der Dunkelheit kaum noch auf die Straße trauen. In einem Beitrag kritisierte er zugleich die Rhetorik von Bundeskanzler Merz in der Migrationsdebatte. Banaszak sprach von rechten Schlägern und betrunkenen Fußballfans, aber auch von kriminellen Gruppen aus migrantischen Familien. Zugleich warnte er davor, Rassismus zu verharmlosen – viele Menschen würden Diskriminierung erleben, unabhängig von ihrem Beruf oder Bildungsgrad.