+ Belém: Öl- und Gaslobby stark auf der Weltklimakonferenz vertreten
+ Der Wochenrückblick: 10.11.2025 - 14.11.2025
Belém - mikeXmedia -
Bei der UN-Klimakonferenz in Brasilien sind mindestens 1.600 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie offiziell akkreditiert. Laut einer Analyse haben diese mehr Zugangspässe als die Delegationen der zehn am stärksten von der Erderwärmung betroffenen Staaten, die zusammen nur rund 1.060 Vertreter entsenden. Die Auswertung basiert auf öffentlich zugänglichen Daten des UN-Klimasekretariats. Kritiker sehen darin einen klaren Widerspruch zwischen den Zielen der Konferenz und dem Einfluss fossiler Interessengruppen.