Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 21.11.2025 - 6 Uhr

25. 11. 21

+ Java: Vulkan Semeru bleibt hochaktiv
+ Brasília: Deutschland sagt Milliarde für neuen Regenwald-Fonds zu
+ Berlin: Maschinenbauer fordern Ausnahmen bei US-Zöllen
+ Weitere Meldungen des Tages

Jakarta - mikeXmedia -
Auf der indonesischen Insel Java bleibt der Vulkan Semeru auch nach einer heftigen Eruption gefährlich. Der Katastrophenschutz meldet weiter starke Aktivität im Inneren des Feuerbergs. Am Mittwoch war eine rund zwei Kilometer hohe Aschesäule aufgestiegen, drei Menschen erlitten dabei Verbrennungen durch herabfallendes Material. Pyroklastische Ströme rasten an der Südflanke etwa 14 Kilometer talwärts und beschädigten zahlreiche Häuser schwer. Mehr als 1.100 Anwohner suchten in Notunterkünften Schutz. Behörden warnen vor weiteren Ausbrüchen und halten die Gefahrenstufe hoch.

# # #

Brasilia - mikeXmedia -
Deutschland stellt über etwa zehn Jahre rund eine Milliarde Euro für einen neuen internationalen Fonds zum Schutz des Regenwalds bereit. Umweltminister Schneider und Entwicklungsministerin Radovan kündigten den Beitrag auf der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém an. Mit dem Geld sollen Länder mit großen Regenwaldgebieten dabei unterstützt werden, Abholzung zu stoppen, Wiederaufforstung voranzutreiben und indigene Gemeinschaften zu stärken.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Angesichts rückläufiger Exporte drängen Deutschlands Maschinenbauer auf Erleichterungen bei den Zöllen der USA. Der Branchenverband VDMA fordert von der EU-Kommission, in Verhandlungen mit Washington klarzustellen, dass europäische Maschinen entscheidend für die US-Produktion, Reindustrialisierung und den Export seien. Demnach sollten Maschinenbauprodukte aus der EU von den US-Stahl- und Aluminiumzöllen ausgenommen werden. In den ersten neun Monaten 2025 sanken die Ausfuhren «Made in Germany» auf 148 Milliarden Euro, rund drei Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, real gerechnet betrug das Minus knapp fünf Prozent.